glossar.brave-hunde.de

Begriffe rund um Hunde

Streunen

August 9th, 2010 · Keine Kommentare

Streunen heißt, dass der Hund unbeaufsichtigt in der Gegend herum streift. Durch Streunen wird auch der beste Hund zum Köter degradiert.

[Mehrlesen →]

Tags: Hunde-ABC S

Caniden

August 8th, 2010 · Keine Kommentare

Das lateinische Wort „Canis“ bedeutet „Hund“. Daher wird die Familie der Hunde im zoologischen System „Caniden“ oder „Canidae“ genannt.

[Mehrlesen →]

Tags: Hunde-ABC C

Xenophon

August 1st, 2010 · Keine Kommentare

Der meines Wissens erste, der über den Umgang mit Tieren etwas geschrieben hat, war der Grieche Xenophon.

[Mehrlesen →]

Tags: Hunde-ABC X

Temperament

Juli 31st, 2010 · Keine Kommentare

In der Beziehung zwischen Mensch und Hund ist das Temperament beider beteiligten Partner von großer Wichtigkeit.

[Mehrlesen →]

Tags: Hunde-ABC T

Parasiten

Juli 28th, 2010 · Keine Kommentare

Von Parasiten werden Hunde leider immer wieder heimgesucht. Es gibt ganz unterschiedliche Arten von Parasiten mit ganz unterschiedlichen Lebensweisen.

[Mehrlesen →]

Tags: Hunde-ABC P

Motivation

Juli 26th, 2010 · Keine Kommentare

Motivation ist im Zusammenhang mit Hunden gleich zweimal wichtig: für den Hund selbst und natürlich für denjenigen, der mit dem umgeht.

[Mehrlesen →]

Tags: Hunde-ABC M

Grasfressen

Juli 19th, 2010 · Keine Kommentare

Hunde fressen Gras, um ihre Verdauung zu regulieren oder ihren Magen zu reinigen.

[Mehrlesen →]

Tags: Hunde-ABC G

Fastentag

Juli 19th, 2010 · Keine Kommentare

Hunde brauchen jede Woche einen Fastentag: Das ist ein alter Zopf, dem hoffentlich heute niemand mehr ein Existenzrecht gibt.

[Mehrlesen →]

Tags: Hunde-ABC F

Erwerbs-Hundezucht

Juli 19th, 2010 · 1 Kommentar

Hundevermehrer in der Erwerbs-Hundezucht haben mit einem echten Züchter nichts zu tun

[Mehrlesen →]

Tags: Hunde-ABC E

Domestikation

Juli 19th, 2010 · 2 Kommentare

Die Domestikation von Tierarten ruft viele Veränderungen hervor.

[Mehrlesen →]

Tags: Hunde-ABC D